






Grill-Kräuter, und der Sommer kann kommen.
Mediterrane Kräuter nehmen uns mit auf eine Reise zum Mittelmeer.
Rosmarin, Thymian, Oregano, Currykraut oder Basilikum – jeder kennt die Aromen vom Urlaub und denkt sehnsüchtig an den Süden. Warum zaubern wir uns diese herrliche Stimmung nicht in unsere Gärten? Bringen wir mit aromatischen Gewächsen mehr Würze auf Balkon, Terrasse und auch auf den Teller.
Kräuter sind ein Fest für alle Sinne!
Gemeinsam kochen, essen und genießen gehört zu den schönsten Dingen im Leben. Besonders das Grillen im Sommer. Ob Fisch, Fleisch oder Gemüse – offenes Feuer und frische Kräuter bescheren uns eine extreme Geschmacksvielfalt. Die unterschiedlichsten Gewürze verleihen auch bekannten Gerichten einen ganz neuen Charakter. Rosmarinspieße, Röstgemüse mit Salbeiblättern, aromatisierte Salate oder erfrischende Bowlen und Longdrinks. Kräuter sind für den besonderen Kick verantwortlich.
Fleischgerichte werden aromatischer, wenn man das Fleisch frisch mariniert und über Nacht im Kühlschrank ziehen lässt. Dank frisch gehackter Kräuter wandelt sich Grillgemüse in eine Delikatesse. Rosmarin, Bohnenkraut, Thymian, Salbei, Ysop usw. passen hervorragend zu Zucchini, Paprika, Kartoffel, Zwiebel und all die anderen vegetarischen Köstlichkeiten. Eine würzige Marinade mit Öl und einer Mischung je nach eigenem Geschmack aus frisch gehackten Kräutern, am besten schon am Vortag der Grillparty, zubereiten ist ein kulinarisches Muss.
Kräuterkombinationen für Olivenöl-Marinade sind z.B.:
• Rosmarin und Thymian
• Oregano, Thymian, Majoran
• Salbei, Basilikum und Senf
• Rosmarin, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Knoblauch
Trockene Gewürze würden auf der heißen Glut schnell verbrennen – daher empfehle ich immer frische Kräuter zum Grillen. Wer herzhaft grillt, will dazu doch auch einen erfrischenden Dipp. Auf Basis Joghurt und Sauerrahm zaubern wir aus einer Mischung frisch gehackter Kräuter, wunderbare Dips. Mein Favorit ist dabei Zimmerknoblauch, Schnittlauch, Petersilie, Basilikum mit etwas Liebstöckel als Salzersatz. Abgeschmeckt wird mit Pfeffer, Senf und etwas Mayonnaise. Ein Traum!
Das Auge isst mit. Daher finden auch Kräuterblüten im Salat und überall wo man sie gerne sieht Verwendung. Eine nette Idee sind Eiswürfel mit verschiedene essbare Blüten darin. Ist was Anderes und toll anzusehen.
Rosmarin wird seit Jahrtausenden als Gewürz verwendet. Kenner schätzen das harzige Aroma, das mit einer Vielzahl anderer Kräuter harmoniert. Besonders begehrt und einfach herzustellen ist Rosmarinöl. Dazu legt man einen schönen Zweig frischen Rosmarins in geschmacklich neutralem Speiseöl ein und lässt das Kräuter-Öl vier Wochen ziehen. Tipp: Eventuell noch ein bis zwei Zehen Knoblauch dazu um das Ganze noch zu verfeinern. Wer hat, kann auch noch Senfkörner dazu geben. Es sollten keine Luftbläschen mehr im abgefüllten Ölfläschchen sein. Als Abschluss ein klein wenig Essig zum Abschließen des Öls.
😊
Mit freundlichen & gschmackigen Grüßen
Ursula Kopf
Gärtnerei Augarten